- Summe der quadrierten Residuen
- residual sum of squares
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Methode der kleinsten Quadrate — Messpunkte und deren Abstand zu einer nach der Methode der kleinsten Quadrate bestimmten Funktion. Hier wurde eine logistische Funktion als Modellkurve gewählt. Die Methode der kleinsten Quadrate (engl.: method of least squares) ist das… … Deutsch Wikipedia
gewöhnliche Methode der kleinsten Quadrate — Schätzmethode für ein ⇡ Einzelgleichungsmodell (⇡ ökonometrische Methoden). Die unbekannten Koeffizienten werden dabei so bestimmt, dass die Summe der quadrierten Abweichungen zwischen den Beobachtungswerten und den vom geschätzten Modell… … Lexikon der Economics
Güte der Anpassung — Die Anpassungsgüte (engl. goodness of fit) beschreibt, wie gut ein statistisches Modell eine Menge von Beobachtungen trifft. Das Maß der Anpassungsgüte fasst typischerweise die Diskrepanz zwischen beobachteten Werten und Werten, die man aufgrund… … Deutsch Wikipedia
Goldfeld-Quandt-Test — Der Goldfeld Quandt Test ist ein statistischer Test zum Nachweis von Heteroskedastizität (Nicht konstante Varianz) bei der Regressionsanalyse. Der Test basiert auf dem Vergleich zweier Stichprobenhälften. Er wurde benannt nach Stephen Goldfeld… … Deutsch Wikipedia
Chow-Test — Der Chow Test ist ein statistischer Test, mit dem sich die Koeffizienten zweier linearer Regressionen auf Gleichheit testen lassen. Der Test ist nach seinem Erfinder, dem Ökonomen Gregory Chow, benannt. Der Chow Test wird in der Ökonometrie… … Deutsch Wikipedia
Chowtest — Der Chow Test ist ein statistischer Test mit dem sich die Koeffizienten zweier linearer Regressionen auf Gleichheit testen lassen. Der Test ist nach seinem Erfinder, dem Ökonomen Gregory Chow benannt. Der Chow Test wird in der Ökonometrie… … Deutsch Wikipedia
Antezendenz — Kausalität (lat. causa „Ursache“) bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse/Zustände. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von… … Deutsch Wikipedia
Granger-Kausalität — Kausalität (lat. causa „Ursache“) bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse/Zustände. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von… … Deutsch Wikipedia
Kausal — Kausalität (lat. causa „Ursache“) bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse/Zustände. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von… … Deutsch Wikipedia
Kausalbeziehung — Kausalität (lat. causa „Ursache“) bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse/Zustände. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von… … Deutsch Wikipedia
Kausalgesetz — Kausalität (lat. causa „Ursache“) bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse/Zustände. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von… … Deutsch Wikipedia